Renault R4 F4 Fourgonette(1:18, Norev)

  • Renault R4 F4 Fourgonette (Ab 1965)
  • Norev
  • 1:18
  • Standmodell / Unangetrieben
  • Gemischt
  • Grau
  • 185190
  • Tadelloser Zustand / Neuwertig
  • OVP/Karton ist vorhanden
  • Das Modell ist unverkäuflich
 
Modellauto Renault R4 F4 Fourgonette von Norev 1:18 2

Das Vorbild

Einer der Stars auf der IAA in Frankfurt im September 1961
war der Renault R4, ein neues Kleinwagenmodell aus Frankreich. Die Auslegung
als Kombi mit 4 Türen und einer oben angeschlagenen Heckklappe  sowie die einfache Ausstattung und der günstige
Preis machten den R4 zu ersthaften Konkurrenten des 2 CV (Ente) von Citroen.
Als Motor diente ein wassergekühlter Vierzylinder-Reihenmotor mit 845 ccm
Hubraum und einer Leistung von 26Ps die bis zum Ende der Produktion
schrittweise auf 34 Ps erhöht wurde. Ab 1965 wurde eine Lieferwagenvariante,
der R4 F4, angeboten. Er hatte einen erhöhten und breiteren Aufbau im hinteren
Bereich und bot bei gleicher Nutzlast von 380 kg deutlich mehr Laderaum als die
Kombilimousine. Das 3,6 m lange und 1,5 m breite sowie 628 kg schwere Fahrzeug
erreiche mit einem 32 PS Motor bis zu 105 km/h Höchstgeschwindigkeit. Wie alle
R4 Modelle erhielt auch der R4 F4 1967 eine Überarbeitung die neben technischen
Verbesserungen auch eine Neugestaltung der Front mit einem neuen
Kühlergrilldesign beinhaltete. Als die Fertigung aller Varianten 1992
eingestellt wurden waren insgesamt 8,1 Millionen R4 produziert worden.

Das Modell







Das 2007 bei Norev erschienene DieCast-Modell des R4 F4 von
1965 gibt die typische Erscheinung des Originals sehr gut wieder. Die
Verarbeitung sowie auch die Lackierung der komplett aus Metallguss bestehenden
Karosserie sind ohne Beanstandungen. Die äußeren Details sind wie auch die
Blechstruktur gut nachgebildet. Die Räder sind gut gelungen während die
Unterseite recht mager detailliert ist aber ein, im Heck eingelassenes,
Not-Ersatzrad zeigt. Es lassen sich beide Türen, die Motorhaube sowie die
seitlich angeschlagene Hecktür öffnen. Der obere, nach oben öffnende Teil der
Hecktür kann leider nicht geöffnet werden. Im Laderaum findet man einen
strukturierten Boden, ebensolche Radkästen sowie die Innenstruktur der Hecktür.
Die Motorhaube verbirgt einen recht ordentlich detaillierten Motor jedoch ohne
Verkabelung. Der Innenraum ist mit teileweise sehr filigranen Details versehen
und gibt die typische, spartanische Ausstattung des Originals gut wieder. Auch
der Maßstab wird gut eingehalten und die Proportionen sind stimmig. Ein sehr
gelungenes Modell dieses in Frankreich sehr beliebt gewesenen
Kleintransporters. Obwohl beim Hersteller ausverkauft ist es im Netz noch
vielfältig zu Preisen ab 50 € zu bekommen. 

Anzeige


Autor: woodchuck
Alle Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr
888 Besucher seit 06.05.2017
  • Schreibe jetzt einen ersten Kommentar zu diesem Modell!
    Jeder Kommentar kann von allen Mitgliedern diskutiert werden. Es ist wie ein Chat.
    Erwähne andere Modelly-Mitglieder durch die Verwendung eines @ in deiner Nachricht. Sie werden dann automatisch darüber informiert.
  • Schreibe jetzt einen ersten Kommentar zu diesem Modell!
    Jeder Kommentar kann von allen Mitgliedern diskutiert werden. Es ist wie ein Chat.
    Erwähne andere Modelly-Mitglieder durch die Verwendung eines @ in deiner Nachricht. Sie werden dann automatisch darüber informiert.
{SOUNDS}