Das Sammlermodell im Maßstab 1:43, das von SPARK produziert wurde, basiert auf dem legendären BMW 2002. Dieses Modell zeichnet sich durch seine Detailtreue und die hochwertige Verarbeitung aus, wie auf den Fotos zu erkennen ist. Der BMW 2002 wurde als Teil der 02-Serie produziert, einer Fahrzeugreihe, die von 1966 bis 1977 gebaut wurde. Die Serie gehört zur sogenannten "Neuen Klasse", die für BMW den Übergang von der Nachkriegszeit zu einem sportlichen und modernen Image markierte. Der 2002 entstand aus einem Konzept, das auf Basis seines Vorgängers, des BMW 1600-2, entwickelt wurde. Seine Einführung war ein Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens.
Technisch wurde der BMW 2002 durch verschiedene Aspekte ausgezeichnet. Er war einer der ersten Autos seiner Klasse, die mit einem aufgeladenen Motor und einem innovativen Fahrwerk ausgestattet waren. Der 2002 Turbo stellte sich mit 170 PS an die Spitze dieser Reihe. Standardmodelle wie der BMW 2002 ti verfügten über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor, entwickelt von Paul Rosche, der Leistung und Zuverlässigkeit miteinander kombinierte. Das Design wurde von Joachim Neerpasch beeinflusst und brachte die sportlich-kompakte Linie ins Straßenbild.
Der BMW 2002 war nicht nur auf der Straße ein Erfolg, sondern auch auf der Rennstrecke. Zahlreiche Motorsportvarianten des Modells wurden entwickelt, um in Tourenwagenmeisterschaften zu konkurrieren. Besonders in den 1970er-Jahren war der 2002 ein bekanntes Gesicht auf europäischen Rennstrecken. Fahrer wie Hans-Joachim Stuck und Chris Amon trugen dazu bei, das Fahrzeug bei Bergrennen, Langstreckenrennen und Meisterschaften berühmt zu machen. Der BMW 2002 konkurrierte gegen andere renommierte Autos seiner Zeit und zeigte eine außergewöhnliche Performance, die oft zu Siegen führte.
Ein hervorzuhebender Moment war die Teilnahme des BMW 2002 Turbo an der Europäischen Tourenwagen-Meisterschaft, bei der seine Turboaufladung ein Schlüssel zum Erfolg war. Der niedrige Schwerpunkt und das präzise Handling gaben dem 2002 einen Vorteil, der ihn vor allem auf kurvenreichen Strecken unschlagbar machte. Auch bei Bergrennen war das Modell dank seines geringen Gewichts und der starken Bremsleistung außergewöhnlich erfolgreich.
Das Miniaturmodell von SPARK zeigt eine motorsportbezogene Lackierung, die aus weißem Grundton und den typischen BMW-Motorsport-Streifen besteht. Die Logos der Sponsoren, darunter Kleber, Bosch und Heidegger, sind deutlich sichtbar und wurden auf den Türen, der Motorhaube und dem Heck angebracht. Die Startnummer "91" sowie der Fahrername "D. Brillat" verweisen auf die Rennhistorie dieses Fahrzeugs. Das Modell hebt diese Details präzise hervor und bietet Sammlern eine realistische Darstellung des Originals.
Das Modell im Maßstab 1:43 gehört zur Sammlung des Modelly-Mitglieds "TrolleyJack". Es zeichnet sich durch ein hohes Maß an Detaillierung aus. Zu den hervorstechenden Merkmalen gehören die hochpräzise Nachbildung der Frontpartie mit der typischen BMW-Niere sowie die detaillierten Scheinwerfer und Rücklichter. Die filigranen Felgen und Reifen spiegeln die sportliche Natur des Fahrzeugs wider. Sogar das Interieur des Modells ist fein gearbeitet, mit einer Nachbildung der Schalensitze, Sicherheitsgurte und des Armaturenbretts.
Chriskitt
🤍💙♥️😎
Chriskitt
🤍💙♥️😎