Chevrolet Fleetline(1:64, Hot Wheels)

  • Chevrolet Fleetline (Ab 1947)
  • Hot Wheels
  • 1:64
  • Standmodell / Unangetrieben
  • Metall / Druckguss
  • Violett
  • Lokaler Händler
  • Tadelloser Zustand / Neuwertig
  • OVP/Karton ist nicht vorhanden
  • Das Modell ist unverkäuflich
 
Modellauto Chevrolet Fleetline von Hot Wheels 1:64 2

Das Original: Der Chevrolet Fleetline und seine glorreiche Geschichte

Der gezeigte Miniaturwagen basiert auf dem Chevrolet Fleetline, einem klassischen Modell, das erstmals in der zweiten Generation (1942-1948) produziert wurde. Der Chevrolet Fleetline ist ein Paradebeispiel für das amerikanische Fahrzeugdesign der 1940er Jahre und gehört zur Chevy-Serie, die von der Chevrolet-Division der General Motors Company entwickelt wurde. Die zweite Generation war gekennzeichnet durch geschwungene Karosserielinien, eine aerodynamische Form sowie erstmals auch optionalen Verzierungen im Streamline-Stil. Ziel war es, ein Fahrzeug zu schaffen, das Komfort und Stil in Einklang brachte. Er entstammte einer Phase großer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umbrüche, da in diesen Jahren der Zweite Weltkrieg das Zeitgeschehen stark bestimmte. Ereignisse wie die Konferenz von Jalta (1945) oder die ersten Nachkriegswahlen in den USA stellten den historischen Kontext dar. Auch kulturell war diese Zeit prägnant: So wurde 1945 Frank Sinatras legendärer Song "Nancy (With the Laughing Face)" veröffentlicht, ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Der Designer des Fleetline war Harley Earl, ein Pionier des Automobildesigns, der maßgeblich den stromlinienförmigen Look des Modells prägte. Unter der Motorhaube arbeitete ein 3,5-Liter-Reihen-Sechszylinder-Motor, der 90 PS leistete und das Fahrzeug auf eine in der Zeit beeindruckende Geschwindigkeit brachte. Zu den technischen Besonderheiten zählten ferner ein manuelles Dreigang-Getriebe und die Einführung der sogenannten "Kniehebel"-Aufhängung, die eine ruhigere Fahrt ermöglichte.

Anzeige
Modellauto Chevrolet Fleetline von Hot Wheels 1:64 3

Die Miniatur von Hot Wheels: Ein Modell im 1:64-Maßstab

Das hier gezeigte Miniaturmodell ist ein Fahrzeug im Maßstab 1:64, das von Hot Wheels aus langlebigem Diecast-Material gefertigt wurde. Dieses Modell gehört zur Sammlung von Modelly-Mitglied "Fred" und ist eine künstlerische Interpretation des Originals. Die Form und Details, wie die charakteristischen geschwungenen Linien des Fleetline, sind gut erhalten und präzise nachgearbeitet. Besonders auffällig sind die individuell gestalteten Räder, die optisch nicht direkt von einem speziellen Hersteller stammen, aber den Custom-Look eines „Lowriders“ widerspiegeln. Das Design enthält eine tiefgelegte Fahrhöhe, die durch modifizierte Radkästen verstärkt wird, was dem Modell einen einzigartigen Ausdruck verleiht. Bemerkenswert sind die Details der Lackierung: Das Modell ist in einem lila-metallic Farbton gehalten, der mit Pinstriping an Dach und Motorhaube akzentuiert ist. Diese Zierstreifen gestalten sich in Schwarz, Weiß und Pink und verleihen dem Fahrzeug einen individuellen Look, der den Ansprüchen von Sammlern gerecht wird. Die Seitenteile tragen ein auffälliges "Hot Wheels"-Logo, das das Modell als Original der Marke ausweist. Für Liebhaber von Custom Lowrider-Modellen ist dies ein absolutes Sammlerstück.

Modellauto Chevrolet Fleetline von Hot Wheels 1:64 4

Beliebtheit des Miniatur-Fleetline in der Modellauto-Community

Innerhalb der Modellautowelt erfreuen sich Nachbildungen klassischer Fahrzeuge wie der Chevrolet Fleetline großer Beliebtheit, insbesondere, wenn sie spielerisch umgestaltet und designt werden. Lowrider-Stile, wie im vorliegenden Modell, sind seit Jahrzehnten Teil einer spezifischen Autokultur, die ihren Ursprung in der lateinamerikanischen Gemeinschaft der USA hat. Diese Geschichte spiegelt sich im Miniaturwagen wider, der nicht nur ein Fahrzeug, sondern eine popkulturelle Ikone repräsentiert. Das Detailniveau der Hot Wheels-Miniatur im Maßstab 1:64 macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück.Modelle aus Diecast-Material sind für ihre Robustheit bekannt und bieten gleichzeitig eine hervorragende Detaillierung. Der Fleetline ist ein Paradebeispiel dafür, wie modernes Modellauto-Design traditionelle Fahrzeuge feiern kann, während es minimale, aber signifikante kreative Verbesserungen vornimmt, wie beispielsweise die tiefgelegte Karosserie und die dynamischen Felgen.

Modellauto Chevrolet Fleetline von Hot Wheels 1:64 5

Ein Hauch von Nostalgie: Der historische und kulturelle Kontext des Fleetline

Der Chevrolet Fleetline verbindet die Ästhetik der 1940er Jahre mit dem technischen Fortschritt der damaligen Zeit. Während seiner Blütezeit befand sich die Welt an einem Wendepunkt: 1948, das letzte Produktionsjahr der zweiten Generation des Fleetline, war ein Jahr politischer Veränderungen. Die Gründung der Vereinten Nationen und Harry Trumans Präsidentschaft zählten zu den prägenden Ereignissen. Diese historische Epoche prägt den Fleetline und macht ihn zu einem Spiegelbild der Nachkriegszeit und des wieder aufkommenden Wohlstands in Amerika.Das Miniaturmodell von Hot Wheels setzt diesem Zeitgeist ein Denkmal. Es bewahrt nicht nur das Design, sondern ermöglicht auch zukünftigen Generationen, das Erbe zu entdecken. Ob in einer Vitrine oder auf einer Diorama-Szenerie, der Fleetline hebt sich ab und lädt ein, die Epoche und das Design zu schätzen.

Alle Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr
1469 Besucher seit 12.11.2013
  • Schreibe jetzt einen ersten Kommentar zu diesem Modell!
    Jeder Kommentar kann von allen Mitgliedern diskutiert werden. Es ist wie ein Chat.
    Erwähne andere Modelly-Mitglieder durch die Verwendung eines @ in deiner Nachricht. Sie werden dann automatisch darüber informiert.
  • Schreibe jetzt einen ersten Kommentar zu diesem Modell!
    Jeder Kommentar kann von allen Mitgliedern diskutiert werden. Es ist wie ein Chat.
    Erwähne andere Modelly-Mitglieder durch die Verwendung eines @ in deiner Nachricht. Sie werden dann automatisch darüber informiert.
{SOUNDS}