Ferrari F2005(1:18, Hot Wheels)

  • Ferrari F2005 (Ab 2005)
  • Hot Wheels
  • 1:18
  • Standmodell / Unangetrieben
  • Gemischt
  • Racing / Bunt
  • G9727
  • Online Händler (MRs Modellautos)
  • Tadelloser Zustand / Neuwertig
  • OVP/Karton ist vorhanden
  • Das Modell ist unverkäuflich
 
Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 2

Entstehungsgeschichte und technische Details des Ferrari F2005

Der Ferrari F2005 ist ein Formel-1-Rennwagen, der für die Saison 2005 konzipiert wurde. Er gehört zur sogenannten 9. Generation von Ferrari-Formel-1-Autos in der modernen F1-Geschichte und stellt eine Weiterentwicklung des Vorgängers Ferrari F2004 dar. Das Fahrzeug wurde vom Ferrari-Team in enger Zusammenarbeit mit Chefingenieur Ross Brawn und Chefdesigner Rory Byrne entwickelt, die gemeinsam ein Fahrzeug entwarfen, das den schwierigen Voraussetzungen der Saison 2005 gewachsen sein sollte. Um den strengeren Vorschriften der FIA hinsichtlich Aerodynamik und Reifen gerecht zu werden, setzte Ferrari auf Innovation, insbesondere bei der Fahrzeugbalance und Anpassung an die neuen Bridgestone-Reifen.

Anzeige
Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 3

Technische Highlights des Originals

Der Ferrari F2005 wurde von einem 3.0-Liter-V10-Motor angetrieben, der eine Leistung von etwa 900 PS generierte. Dieser Motor war besonders leicht und kompakt und bot eine beeindruckende Drehzahl von bis zu 19.000 U/min. Bei dem Fahrzeug spielte auch das 7-Gang-Getriebe eine entscheidende Rolle, das über eine halbautomatische Schaltung verfügte und die Power effizient auf die Hinterräder übertrug. Während das Chassis aus hochfestem Kohlefaser-Material gefertigt wurde, zeichnete sich die Aerodynamik durch eine schmalere Nase und optimierte Heckflügel aus, die speziell an die neuen Reifenregelungen angepasst wurden und für verbesserte Abtriebskraft sorgten.

Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 4

Motorsporterfolge und bekannte Fahrer

Trotz der technischen Errungenschaften konnte der Ferrari F2005 nicht an die Erfolge seines Vorgängers anknüpfen, was vor allem an den Bridgestone-Reifen lag, die in der Saison 2005 eine erheblich geringere Leistung als die Konkurrenzreifen von Michelin zeigten. Dennoch konnte das Fahrzeug sein Potenzial in Einzelläufen unter Beweis stellen und wurde von erfahrenen Formel-1-Fahrern wie Michael Schumacher und Rubens Barrichello pilotiert. Schumacher erzielte mit dem Wagen einen bemerkenswerten Sieg beim Grand Prix von Indianapolis, einem von Reifenproblemen geprägten Rennen, das maßgeblich in Erinnerung blieb.

Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 5

Der Miniatur-Modellwagen im Maßstab 1:18

Das hier abgebildete Modell im Maßstab 1:18 wurde von Hot Wheels gefertigt und ist ein maßstabgetreues Abbild des Ferrari F2005. Die Miniatur besteht aus einem Materialmix aus Metall und Kunststoff, was eine detailreiche, aber dennoch langlebige Konstruktion ermöglicht. Auffällig ist die präzise Nachbildung der Karosserie mit den charakteristischen Sponsoren-Logos wie Vodafone, Marlboro, Shell und Bridgestone. Jedes Logo wurde sorgfältig auf das Modell aufgebracht, was den authentischen Eindruck verstärkt.

Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 6

Design und Lackierung des Modells

Das Modell stellt den Ferrari F2005 in seiner ikonischen Farbgebung dar: ein leuchtendes Ferrari-Rot, kombiniert mit weißen Akzenten und detaillierten Sponsoring-Elementen. Besonders auffällig sind die detaillierten Reifen mit dem Bridgestone-Schriftzug, die präzise Nachbildung der Front- und Heckflügel sowie des Cockpits mit Fahrerfigur. Jedes Detail des Originalwagens wurde im Modell sorgfältig nachgebildet, von den kleineren Antennen bis hin zur Textur des Chassis. Dieses Modell wird stolz in der Sammlung von Modelly-Mitglied "AudiSport" präsentiert – ein absolutes Highlight für jeden Modellautoliebhaber und Ferrari-Fan.



Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 7

Das Design und die technische Basis des Ferrari F2005

Der Ferrari F2005 repräsentiert die Generation von Formel-1-Fahrzeugen, die von 2005 bis 2005 im Einsatz waren. Entworfen wurde das Fahrzeug von den Ingenieuren und Designern Rory Byrne, Aldo Costa und Ross Brawn. Als Nachfolger des erfolgreichen Ferrari F2004 musste sich der F2005 in einer Zeit behaupten, die von stark veränderten aerodynamischen und technischen Regularien geprägt war. Er wurde an die neuen FIA-Vorgaben angepasst, die insbesondere die Aerodynamik sowie die Lebensdauer von Motoren und Reifen betrafen. Unter der Haube des Originals arbeitete ein V10-Triebwerk mit 3,0 Litern Hubraum. Ferrari stellte dabei sein traditionell hohes Niveau in Sachen Ingenieurskunst unter Beweis.

Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 8

Der Erfolg des Ferrari F2005 im Motorsport

Obwohl der Ferrari F2005 keinen dominanten Status wie sein Vorgänger erreichte, konnte er im Laufe der Saison einige respektable Ergebnisse erzielen. Er wurde von namhaften Fahrern wie Michael Schumacher und Rubens Barrichello pilotiert. Zu den herausragenden Momenten gehört der Sieg von Michael Schumacher beim kontroversen Großen Preis von Indianapolis 2005, der lediglich mit sechs Fahrzeugen ausgetragen wurde. Generell war die Saison 2005 für Ferrari von Herausforderungen geprägt, da sich das Team mit Performance-Problemen und den neu eingeführten Regelentwicklungen auseinandersetzen musste.

Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 9

Die Sponsoren und Lackierung des Ferrari F2005

Die Lackierung des Ferrari F2005 fällt durch das ikonische Rosso Corsa (Ferrari Rot) auf, das durch weiß akzentuiert wird. Auf der Karosserie sind prominente Sponsoren wie Marlboro, Vodafone, Shell und Bridgestone sichtbar, die das Fahrzeug als typische Sponsoring-Partnerschaften von Ferrari in den frühen 2000er-Jahren kennzeichnen. Zusätzlich sind auch das FIAT-Logo und die kleine italienische Flagge auf dem Fahrzeug platziert, was Ferrari als ikonische italienische Marke unterstreicht. Die Aerodynamikmerkmale sind vor allem am Front- und Heckflügel zu erkennen, die speziell für die Regularien von 2005 ausgearbeitet wurden.

Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 10

Details der Miniatur im 1:18-Maßstab

Dieses Sammlermodell im 1:18-Maßstab wurde von Hot Wheels hergestellt und zeigt die Fertigkeit dieses Herstellers bei der Umsetzung von Miniaturen mit Liebe zum Detail. Alle Karosserieelemente, einschließlich des Diffusors, der Flügel und der Sponsorenaufkleber, sind präzise ausgearbeitet. Die Miniatur besteht aus einem Materialmix, wodurch eine ansprechende Kombination aus Stabilität und authentischem Aussehen entsteht. Besonders auffällig sind die aufgedruckten Reifentypen von Bridgestone auf den Reifen, die sich klar erkennen lassen, und die exakte Umsetzung der Cockpitdetails. Modellliebhaber und Sammler wie „AudiSport“, aus dessen Sammlung dieses Modell stammt, können auf eine hochtreue Repräsentation des Originals zählen.

Modellauto Ferrari F2005 von Hot Wheels 1:18 11

Sammlerstück mit außergewöhnlicher visueller Ausstrahlung

Die Miniatur des Ferrari F2005 im 1:18-Maßstab entfaltet in der Darstellung eine beeindruckende Präsenz. Von der Front bis zum Heck zeigt das Modell perfekt abgestimmte Details seiner Vorbildkarosserie. Die Frontansicht mit den auffälligen Sponsorennamen und den betonten Luftleitelementen vermittelt den dynamischen Charakter des Originals. Insbesondere die roten und weißen Farbakzente in Verbindung mit dem unverkennbaren Ferrari-Rot machen dieses Modell zu einem optischen Highlight in jeder Sammlung. Auch die kleinen, aufwendigen Elemente wie das Fahrerfigur-Modell und die passende Startnummer tragen zur realistischen Erscheinung dieser Miniatur bei.



Sponsor 'Marlboro' nachträglich am Modellauto angebracht

Alle Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr
174 Besucher seit 16.04.2025
  • Schreibe jetzt einen ersten Kommentar zu diesem Modell!
    Jeder Kommentar kann von allen Mitgliedern diskutiert werden. Es ist wie ein Chat.
    Erwähne andere Modelly-Mitglieder durch die Verwendung eines @ in deiner Nachricht. Sie werden dann automatisch darüber informiert.
  • Schreibe jetzt einen ersten Kommentar zu diesem Modell!
    Jeder Kommentar kann von allen Mitgliedern diskutiert werden. Es ist wie ein Chat.
    Erwähne andere Modelly-Mitglieder durch die Verwendung eines @ in deiner Nachricht. Sie werden dann automatisch darüber informiert.
{SOUNDS}